Isabelle Sander

Ich bin seit 2010 Physiotherapeutin und von Beginn an galt mein Interesse den orthopädischen und sportmedizinischen Bereichen meines Berufs. Mein grundsätzliches Interesse für einen bewegten Beruf resultierte sicherlich aus meiner sehr sportlich geprägten Kindheit und Jugend. Dank der Unterstützung meiner Eltern konnte ich wertvolle Erfahrungen im aktiven Schwimmsport sammeln und war später auch als Trainerin in der Betreuung von Wettkampfsportlern unterwegs.
„Ich bin immer schon sehr zielstrebig gewesen und klar – ich schaue immer wie ich Dinge optimieren und besser machen kann.“
In meiner Praxis ist es mir ein Anliegen, Menschen in der akuten Phase von Erkrankungen und Verletzungen betreuen zu können und das mit allen modernen Mitteln, die der Physiotherapie zur Verfügung stehen. Ebenso wollte ich einen Ort schaffen, der ein fundiertes und fachlich hervorragendes Gesundheitstraining bietet, das den Leuten Spaß an Bewegung bringt.

Sorge für deinen Körper und dein Körper sorgt für dich.


Ich denke es ist mir hier gelungen und ich freue mich, wenn Sie den Weg in meine Praxis finden.

Louisa Peifer

Physiotherapeutin

Bewegung ist schon immer ein wichtiger Teil von mir und nimmt einen großen Platz in meinem Leben ein. Es fasziniert mich, zu was unser Körper fähig ist, wie vielschichtig seine Systeme - physisch wie psychisch - miteinander verknüpft sind und wie wir darauf Einfluss nehmen können. In meiner Behandlung ist es mir wichtig, das Verständnis für eine bestehende Problematik und damit auch die Wirksamkeit von Bewegung zu vermitteln, um eine langfristige Verbesserung zu erzielen.

Luisa Kienle

Physiotherapeutin, B.Sc. Therapiewissenschaften

Das ich den Beruf der Physiotherapeutin ergreifen werde, stand schon früh fest. Ich komme aus einer sehr bewegungsaffinen Familie und da meine Mutter selbst Physiotherapeutin ist, habe ich schon früh erfahren, wie viel Freude einem dieser Beruf bereiten kann. 2014 schloss ich mein Staatsexamen in Freiburg ab und 2020 das berufsbegleitende Studium der – Therapiewissenschaften für Physiotherapeuten – Eine Therapie, welche auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und die Patienten:innen aktiv in die Therapie einbindet, ist für mich der Grundstein einer effektiven Behandlung. Ich bin unter anderem Sportphysiotherapeutin und habe Erfahrung in der Betreuung verschiedener, auch paralympischer, Sportarten.

Anne Hupfer

Physiotherapeutin

Als Physiotherapeutin kann ich meine Leidenschaft -Aktivität- im Beruf anwenden und an die Patient:innen weitergeben. Ich war schon immer eine bewegungsfreudige und hilfsbereite Person, daher habe ich mich für den Beruf der Physiotherapie entschieden. Ich möchte mit Ihnen zusammenarbeiten. Daher fängt eine optimale Therapie damit an, dass Sie Ihre Symptomatik verstehen und Ihnen die Physiotherapie, in allen Bereichen der Funktionalität, näher gebracht wird. Zurzeit belege ich den Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften, mit dem ich im Februar 2024 meinen Bachelor erlange. Durch den Studiengang bin ich noch mehr auf die Wissenschaft der Physiotherapie und Medizin aufmerksam geworden. Ich bin sehr motiviert, immer mehr Erfahrungen und Wissen zu erlangen, um mit Ihnen als Patient:in gemeinsam eine bestmögliche Therapie zu gestalten.